Abstecher

Abstecher

* * *

Ab|ste|cher ['apʃtɛçɐ], der; -s, -:
kleinerer Ausflug zu einem abseits der Reiseroute liegenden Ziel:
auf unserer Fahrt nach Österreich machen wir noch einen Abstecher nach München.
Syn.: Trip (ugs.).

* * *

Ạb|ste|cher 〈m. 3kleiner Ausflug während einer Reise ● einen \Abstecher machen

* * *

Ạb|ste|cher, der; -s, - [aus dem Niederd., eigtl. = kurze Fahrt mit dem (Bei)boot, zu veraltet seem. abstechen = staken (1 a)]:
das Aufsuchen eines abseits von der Reiseroute liegenden Ziels:
einen kurzen A. nach Berlin, zu den Tempeln von Karnak machen, unternehmen;
Ü die Autorin macht an dieser Stelle einen A. in die moderne Psychologie.

* * *

Ạb|ste|cher, der; -s, - [aus dem Niederd., eigtl. = kurze Fahrt mit dem (Bei)boot, zu veraltet seem. abstechen = ↑staken (1 a)]: das Aufsuchen eines abseits von der Reiseroute liegenden Ziels: einen kurzen A. nach Berlin machen, unternehmen; machen wir einen A. zu den Tempeln von Karnak (Grzimek, Serengeti 36); Ü die Autorin macht an dieser Stelle einen A. in die moderne Psychologie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abstecher — ↑Trip …   Das große Fremdwörterbuch

  • Abstecher — Sm std. phras. (17. Jh., Bedeutung 18. Jh.) Entlehnung. In der niederländischen Seemannssprache gibt es zu nndl. afsteken (ein kleines Beiboot mit Hilfe des Bootshakens vom Schiff) abstoßen den Ausdruck een afsteker maken eine kurze Fahrt mit dem …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Abstecher — Ausflug, Besuch, kurze Fahrt; (ugs.): Rutsch, Spritztour, Trip; (bayr., österr. ugs.): Rutscher; (ugs. veraltend): Spritzfahrt. * * * Abstecher,der:1.〈kleinereFahrtnacheinembestimmtenZiel〉Trip♦umg:Spritztour·Spritzfahrt;Rutscher(österr)♦salopp:Rut… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abstecher — der Abstecher, (Mittelstufe) ein kleiner Ausflug innerhalb einer Reise Beispiel: Wir machten einen Abstecher nach Freiberg …   Extremes Deutsch

  • Abstecher — Ạb·ste·cher der; s, ; ein kleiner Ausflug zu einem Ort, der abseits der Reiseroute liegt: einen Abstecher zu einem See, nach Köln machen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Abstecher — abstechen, Abstecher ↑ stechen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Abstecher — Ạb|ste|cher; einen Abstecher machen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Abstecher — * Einen kleinen Abstecher machen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Abstecher — Abstecherm 1.Ehebruch.EigentlichBezeichnungfüreineNebenreisevonkurzerDauer;hierbeeinflußtvon»stechen=koitieren«.1920ff. 2.Ehebrecher.1920ff. 3.GelegenheitsfreundeinesMädchens.Jug1960ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Abstecher — Avstecher (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”